Über mich
Gabi Mirgeler
"Ein Portrait nimmt man nicht alleine auf, der andere schenkt es einem." (Sebastiao Salgado)
Gerne möchte ich mich kurz vorstellen.
Direkt nach der Schule habe ich eine ganz klassische Ausbildung zur Fotografin gemacht, danach fast 10 Jahre in diesem Beruf gearbeitet. Während meines Gesellendaseins habe ich die wirkliche Liebe zu meinem Beruf entdeckt. Mir wurde immer klarer, dass es für mich am spannensten ist, Menschen in ihren unterschiedlichsten Lebensabschnitten zu fotografieren und so wertvolle Erinnerungen zu schaffen.
Mein Portraitstudio habe ich seit 1995. Hierfür brauchte es einiges an Überredungskunst seitens meines Ehemanns.
Heute kann ich mir überhaupt nicht mehr vorstellen, etwas anderes zu machen, weil ich meine Arbeit liebe. Was gibt es noch zu erzählen über mich? Das ist gar nicht so einfach, über sich selbst zu schreiben ;-).
Natürlich gibt es auch für mich Freizeit, und sie ist ja auch wichtig, um den Kopf frei zu bekommen. Um Energie aufzutanken, liebe ich es, mich in der Natur zu bewegen. Joggen, Wandern, Fahrrad fahren, ganz egal. Ja und Musik! Musik ist ein ganz wichtiger Bestandteil meines Lebens. Dabei spiele ich nicht einmal ein Instrument. Aber ein Leben ohne Musik hören, könnte ich mir nicht vorstellen. Musik kann mich richtig motivieren, ganz egal, ob beim Joggen, Tanzen, Kochen oder bei der Arbeit.
Es ist mir besonders wichtig, dass sich die Menschen vor der Kamera wohlfühlen und ich als Fotografin nah bei ihnen bin. Ihnen die Scheu zu nehmen und Gelassenheit zu geben, ist eine meiner liebsten Aufgaben. Zu sehen, wie Menschen richtig Spaß beim Shooting haben, ist das größte Kompliment für mich.
Warum erzähle ich Ihnen das alles?
Damit Sie mich ein wenig besser kennenlernen, denn Sympathie und Vertrauen sind ganz wichtige Faktoren für ein Portraitshooting.
Nun freue ich mich darauf, Sie kennenzulernen.
Herzlichst
Ihre Gabi Mirgeler
Meine berufliche Vita
1982 -1985: | Ausbildung zur Fotografin in Schifferstadt |
1985 -1995: | als Fotografin tätig in einem Fotostudio in Ludwigshafen |
1995: | erfolgreich abgelegte Meisterprüfung im Fotografenhandwerk |
2002: | Mitglied Bund professioneller Portraitfotografen (Bpp) |
2009: | Zertifizierung und Auszeichnung mit einem Stern der Internetseite durch den BPP |
2010: | Masterclass-Seminar BPP mit Hans Einspanier (Fotostudio Fotogen) |
2013: | Qualifizierug zum International Photographer of High Performance im Bereich Portrait (IPQ) |
2014: | erneute Zertifizierung und Auszeichnung mit zwei Sternen der Internetseite durch den BPP |
2002 - 2016: | diverse Weiterbildungen und Masterclass-Seminare unter anderem „Moderne Portraitfotografie" mit Henk van Kooten (Niederlande), Hans Einspanier (Deutschland); „Newborn-Fotografie" bei Steffi Eberle (Angel Photography); „Moderne Hochzeitsfotografie" bei Karin Heidmeier Neunburg; Portraitfotografie bei Richard Mayfield (Großbritanien) ; „perfekte Schwarzweißfotografie" bei „Fred de Fotograf"(Deutschland); Beautyfotografie Outdoor und Newbornfotografie bei Doris Dörfler-Asmuss (Fotostudio Lichtblick); Lingerie- und Fashionfotografie bei Richard Mayfield (Großbritanien) |
2017: | Platz 6 beim Wettbewerb der Convention des BPP Thema Schwarzweißportrait Fineart (220 Teilnehmer) Weiterbildung Thema "Feinretusche" beim BPP mit Jan Wischermann |
2018: | erneute Zertifizierung und Auszeichnung mit zwei Sternen der Internetseite durch den BPP; Weiterbildung Thema "Businessfotografie" beim BPP mit Frank Luger |
MEINE UNTERSTÜTZUNG
Gertrud Johann
Betriebswirtin des Handwerks. Unterstützt mich seit August 2011 und ist zuständig für Kundenbetreuung und Controlling.